Der Atika ELB 52 Erdlochbohrer ist ein wirklich guter Helfer, wenn es darum geht, im Boden ein Loch zu bohren. Mit seiner großen Leistungsstärke von bis zu drei PS und der unglaublich leichten Handhabung werden Erdlöcher fast ganz von alleine gebohrt. Großen Muskeleinsatz braucht man dafür nicht.
Bis zu 80 Zentimeter tiefe Erdlöcher bekommt man mit diesem Erdlochbohrer ganz einfach hin. So sind die Bohrer nämlich 80 Zentimeter lang. In der Gesamtlänge von 1,07 Meter ist der Erdlochbohrer damit auf eine gute Höhe gebracht, was die Arbeit erleichtert. Trotz der 21 Kilogramm ist die Benutzung nicht schwerfällig.
285,07 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Eigenschaften vom Atika ELB 52 Erdlochbohrer:
2,2 kW Leistung sind bei dem Atika ELB 52 Erdlochbohrer wirklich eine gute Sache. Denn mit diesen umgerechnet etwa drei PS hat man wirklich viel Power unter sich, die so natürlich gut n den Boden gebracht werden können.
Der 2-Takt Benzinmotor hat ein Tankvolumen von etwa 1,2 Liter, was schon richtig gut ist. Denn so kann man mit einer Tankfüllung rund 51,7 Kubikmeter Erdreich mit dem Erdlochbohrer entfernen, bis wieder nachgetankt werden muss.
285,07 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Einsatzbereiche
Egal, ob im Landschaftsbau, in der Forstwirtschaft oder aber einfach im eigenen Garten, den Atika ELB 52 Erdlochbohrer kann man fast überall dort in der Natur nutzen, wo man Erdlöcher bohren muss. Zum Bohren für Löcher für Zaunpfähle oder aber für Bäume eignet sich dieser Erdbohrer besonders gut. Ein eingezäuntes Grundstück ist so schnell gemacht. Und auch Bäume hat man dank der Arbeitserleichterung durch den Erdbohrer schnell gesetzt.
Drei Bohraufsätze sind bei diesem Erdbohrer dabei. So bekommt man unterschiedliche Durchmesser zum Bohren ganz einfach hin, wenn man den Aufsatz wechselt.
Handhabung
Die gesamte Handhabung des Erdbohrers ist kinderleicht. So lässt er sich insgesamt ganz einfach bedienen und liegt bei der Arbeit auch gut in der Hand. Ein einfaches Starten des Erdbohrers ist auch gut möglich. Schließlich besitzt dieser Erdbohrer einen Chokehebel sowie eine Primerpumpe, die das Starten des Gerätes sehr vereinfachen und damit ein schneller Start gegeben ist.
Mit dem Entlüftungsventil lässt sich das Getriebe schnell und einfach entlüften, was natürlich für das Getriebe ein wichtiger Faktor ist. Schließlich möchte man den Erdbohrer ja auch lange Zeit nutzen können und dabei auch die volle Power ausschöpfen können. Mit der einfachen Entlüftung ist das so kein großes Problem und man schnell mit einem Handgriff dem Getriebe etwas Gutes getan.